Tour | 110 | 3626 m | Groß Bigerhorn | Mischabelgruppe / Schweiz | Hochtour | PD | 05.08.02 | |
Tour | 111 | 3795 m | Balfrin | Mischabelgruppe / Schweiz | Hochtour | PD | 05.08.02 | |
Tour | 112 | 3925 m | Ulrichshorn | Mischabelgruppe / Schweiz | Hochtour | PD | 05.08.02 |
www.sirdar.de |
Titel: |
Wär schon schön ... |
Ausgangspunkt: |
Gasenried (1650 m) im Wallis |
Hütten: |
Bordierhütte (2886 m); Mischabelhütte (3329 m) |
Zustieg: |
Von Gasenried auf markierten Weg zur Hütte. Zunächst in Serpentinen am Gletscher entlang, um in dann auf ca. 2700 m zu nach Osten überquert. Die Gletscherquerung ist im Sommer mit Stangen markiert. |
Route: |
Von der Bordierhütte folgt man den Steinmännchen auf die
Seitenmoräne des Riedgletschers. Auf ihren Kamm aufwärts, an einer Eisenstange vorbei. Der
Pfad verliert sich im Blockwerk. Über dieses zum Gipfel des Groß Bigerhorn. Abstieg vom Windjoch zur Mischabelhütte. |
Charakter: |
Großteil der Tour leichte Kletterei bis zum II. Schwierigkeitsgrad. Am Gletscher auf Spalten achten. Der Abstieg von Mischabelhütte ins Tal ist ein mittelschwerer Klettersteig. |
Abstieg: |
Entweder vom Riedpass zurück zur Bordierhütte oder von der Mischabelhütte nach Saas Fee. |
Karte: |
Schweizer Landeskarte, "Randa" Nr. 1328, 1:25000 |
Führer: |
AV-Führer "Walliser Alpen", Michael Waeber, Bergverlag Rudolf Rother - München |
Link: |
- |
|
|
Openstreetmap: |
![]() Quelle: www.openstreetmap.org |
Bergspezln: |
Woife, Hias, Flo |
|
Home |