Tour | 53 | Laberdolomiten "Terra Dia" | Ammergauer Berge | Alpines Sportklettern | 6+ | 24.10.15 | |
Tour | 55 | Oberammergau "Schaffelberg" | Ammergauer Berge | Sportklettern | 7 | 10.06.16 |
Laberdolomiten | |
Eindrucksvolle Felswand über Ettal | www.sirdar.de |
Fakten | |
---|---|
Zustieg: | 2h von Bundesstraße |
Routen: | ab 4 bis unendlich, Schwerpunkt 6-7, Kalk, Bohrhaken + Umlenker, bis 30m, auch Mehrseillängenrouten |
Ausrichtung: | Süd, sonnig |
Ausgangspunkt: |
||||
Anfahrt: |
||||
Stützpunkt: |
||||
Routen:
|
||||
Karte: |
||||
Führer: |
||||
Link: |
Geklettert am 24.10.2015 mit Gerhard: "Terra Dia", 6+ "Damenwahl", 6+ "Beedee", 7- Wenn man von Ettal Richtung Oberammergau fährt und mal nach rechts hochguckt, dann machen die Felstürme der sogenannten Laberdolomiten schon Eindruck. Ja, da gibts auch Routen. Der Rest der Welt außerhalb Oberammergau hat davon erst dank des Panico-Führers erfahren. Es hat sogar einen "Klassiker", die Terra Dia. Die wollten wir machen, muss man nur erst mal finden, wenn man sich nicht auskennt. Die Wand selber erreicht man auf jeden Fall, ist ja lang genug, auch wenn der steile Wald darunter eher weglos ist. Nur dann muss man halt wissen, in welcher Richtung das Ziel liegt. Ums kurz zu machen, der Sektor Terra Dia liegt ziemlich weit rechts und die Abstände dazwischen sind weiter, als es der Kletterführer suggeriert. Dazwischen hat es noch jede Menge Platz für Neutouren in allen Schwierigkeitsgraden. Man muss nur putzen, was wohl doch die Meute eher abhält. Am Einstieg traf ich gleich einen Bekannten, so ein neuer Kletterführer, der Panico-Oberammergau war gerade erschienen, führt halt doch die Leute zusammen. Die erste Seillänge der Terra Dia wird noch recht oft gemacht, der Rest nicht mehr. Laut Wandbuch hatten wir die Startnummer 122. Die Route ist deshalb auch so gut wie gar nicht abgeklettert. Das kompakte Gestein ist mit einer Mischung aus Flechten und Sand bedeckt. Da man es überwiegend mit Reibungskletterei zu tun hat, wird die Sache also spannend. Speziell die vierte Seillänge empfand ich als ziemlich nervenaufreibend. Insgesamt also ein guter alpiner Klassiker, der einem trotz Sanierung mit Bohrhaken das Fürchten lehrt. Dazu kommt in diesem Fall noch die knallharte Oberammergau-Bewertung. |
Home |
Schaffelberg | |
Sonniger Kletterfelsen, direkt über Oberammergau | www.sirdar.de |
Fakten | |
---|---|
Zustieg: | Südliches Ortsende von Oberammergau, ca. 20min |
Routen: | 6- - 8, Kalk, Bohrhaken + Umlenker, bis 30m |
Ausrichtung: | Südwest, sonnig, trocknet schnell ab |
Ausgangspunkt: |
||
Anfahrt: |
||
Stützpunkt: |
||
Routen:
|
||
|
||
Karte: |
||
Führer: |
||
Link: |
Geklettert am 10.06.2016 mit Gerhard, Thomas: "Eckzahn", 6-/6 "Moulin Rouge", 7 "Verbieten Verboten", 6 "Auszeit", 7- Toproute! "Putzteufel", 6+ "Notnagel", 7- |
Home |