Tour | 251 | 1884 m | Hirschbühel | Ammergauer Alpen | Skitour | L | 19.03.06 |
www.sirdar.de |
Ausgangspunkt: |
Ochsenhütte bei Griesen (780m): N 47.48434° E 10.97612° |
Anfahrt von München: |
München - Garmisch. Weiter Richtung Ehrwald. Parkplatz bei Ochsenhütte, ist mit ganz
normalen Parkschild gekennzeichnet. Ca. 1h. |
Stützpunkt: |
- |
Route: |
Schöne Überschreitung in den Ammergauern mit bester Aussicht: |
Charakter: |
Aufstieg ziemlich lawinensicher. Dank südlicher Ausrichtung kann es ab den Mittagsstunden unangenehm weich werden. Abfahrtsvariante zur Enning-Alm steiler Nordhang. Nur bei sicheren Bedingungen möglich, Schneebretter! Am Gipfelgrat ein Auge auf die Wächten werfen. |
Karte: |
Freytag und Berndt Nr. WK-352, "Ehrwald - Lermoos - Reutte - Tannheimer Tal", 1:50000 |
Führer: |
Rother Tourendisk "Münchener Skitourenberge", Bergverlag Rother |
Link: |
- |
|
|
Titel: Wiedereinstieg ins Tourengeschäft Bergspezln: Betty Zurück in der Realität. Nach dem Ausflug in asiatische Gefilde erwartete uns daheim ein Winter der schneereichen Sorte. Also doch Tourenskier raus und loslegen. Geht noch. Die Wadl packens noch. Oben der Pulverhang war genial, die übliche Buße in Form von pappigen Schnee mit viel Bäumen dazwischen lies aber auch nicht lange auf sich warten. Wer schon immer mal Sonntags bei bestem Tourenwetter in Münchennähe ganz allein am Gipfel sein möchte und vielleicht auch noch den Jubiläumsgrat im Wetterstein sehr genau studieren will, voila, der Hirschbichl ist es. Wobei gegenüber am Wank hat es am Gipfel eine Weißbier-Station ... hmmm ... |
GPS-Koordinaten eigene Messung - Angaben ohne Gewähr (Datum: WGS 84 Positionsformat: Dezimal) Home |