Skitourenkurs Teil 2. Eins vorweg, dieses Wochenende war genial. Unser "Ausbilder" war gut drauf, ich auch so einigermaßen und Flo samt Konsorten sowieso.
Samstag war erstmal so richtig schlechtes Wetter. Schnee samt Wind in Sturmstärke. Lawinengefahr nicht unter drei. Ein guter Grund, um auf der Hütte zu bleiben. Wir sind trotzdem
los, ein Gipfel mußte her. Also rauf auf den Hählekopf. Es hat gestürmt ohne Ende. Bei der Ifengrundhütte waren wir dann im White-Out und mußten per Kompaß weitergehen.
So richtig steil und damit gefährlich war nur der Gipfelhang, den man aber einigermaßen umgehen konnte. Abstand halten war angesagt. Am Gipfel hat das Wetter dann doch noch aufgemacht.
Eine Sicht bis zum Bodensee. Die Abfahrt war grandios.
In der Melköde gab's noch eine simulierte Lawine mit fünf versteckten VS-Geräten. Eine viertel Stunde hat es gedauert, bis wir alle hatten. Just in time!
Ganz anders der Sonntag. Super Wetter. Die Nordhänge waren aber noch viel zu gefährlich. Durch den Wind hatte es ziemlich viele Schneebretter. Das Steinmandl war unser Ziel. Das liegt gleich über der Schwarzwasserhütte.
Der Anstieg ging über einen Grat und war ziemlich lawinensicher. Oben dann eine etwas heikle Querung zum Gipfel hin. Man geht direkt unter Wächten entlang. Vom Gipfel dann wieder grandiose Aussicht.
Die Abfahrt durch Pulverschnee. Yeah!
Derzeit keine Kommentare vorhanden Kommentar hinzufügen
Hier könnt ihr Anmerkungen loswerden, welcher Art auch immer.
Regeln:
Bitte kein HTML verwenden (wird rausgefiltert). Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, falls sie nicht zum Thema passen, oder sonstwie
unsachgemäß sind.
www.sirdar.de
"Zugspitz? Grodaus!" Die großen Wettersteingrate und andere kleine Abenteuer