Du bist hier » Reiseberichte SIRDAR-SHOP

Kommentare zur Tour:ansehenanfügen

Reiseberichte Sirdar.de
Pune, Indien
Reload full page

Nur ja nicht zu Fuß gehen in Pune, Indien www.sirdar.de

Pune, Indien - 09.10. - 16.10.2024

Pune liegt an der Westküste von Indien, etwas im Inland von Mumbai, im Bundesstaat Maharashtra. Für europäische Verhältnisse ist die Stadt riesig. Für mich war das in erste Linie ein beruflicher Ausflug, da die Firma EagleBurgmann, für die ich arbeite, dort eine Zweigstelle hat. Den dortigen Kollegen zeigte ich die Geheimnisse der Festigkeitsberechnung von Stahlteilen mittels der Finite-Elemente-Software Ansys.
Am Wochenende bestand die Gelegenheit Pune und Umgebung etwas zu erkunden. Die indischen Kollegen wurden quasi von der Firma zwangsverpflichtet und so wurden zwei schöne Tage mit Ausflügen daraus, von denen ich hier ein paar Bilder zeige.

Übersicht Indien
https://www.laenderservice.de/landkarten/asien/indien/index.aspx

Übersicht Pune
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © Tracestrack Topo





Tour 775 1310m Sinhagad Fort Westghats, Indien Wandern T2 12.10.2024    

Fakten
AusgangspunktAtekar Vasti (710 m)
Strecke / Höhenmeter:7km / 620Hm
Zeit:3h, Rundweg möglich
Markierung:Schild am Anfang, danach ist der Weg klar
Besonderheit:Ruinen einer Festungsanlage auf einem Gipfel-Plateau
Openstreetmap: Sinhagad Fort

Openstreetmap: Sinhagad Fort
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

Garmin GPX:
Garmin GPX: 20241012_SinhagadFort_Pune.gpx (Dynamische Kartenansicht, Satellit)

Ausgangspunkt:
Navi: Atekar Vasti
Man fährt von Pune in westliche Richtung zum Khadakwasla Reservoir und folgt der Sinhagad Road, bzw. später der Sinhagad Ghat Road. Letztere würde schließlich bis zum Parkplatz auf dem Gipfelplateau führen. Bevor die Serpentinen losgehen biegt man rechts nach Atekar Vasti abbr (Beschilderung vorhanden). Am Straßenende der deutlich als solcher erkennbare Trailhead mit Parkplatz.
Vom Pune Zentrum bis zum Ausgangsort sind es mit dem Auto 24km.

Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz am Straßenende in Atekar Vasti führt der Sinhagad Trail in direkter Linie einen bewaldeten Gratrücken hoch zum Gipfelplateau. Den Weg kann man nicht verfehlen und es gibt auch nur den einen.
Auf dem Plateau lassen sich die Ruinen einer Festungsanlage bestaunen. Man kann das Plateau umrunden, es gibt unzählige Wege.

Charakter:
Der Weg hoch ist steil und rutschig. Hin und wieder hat es auch vereinzelte Kraxeleien. Der Rundweg auf dem Plateau ist ohne Probleme machbar.

Einkehr:
Schon auf dem Weg hoch gibt es so ca. alle 10min eine Imbißbude. Oben auf dem Plateau hat es viele (Freiluft-)Restaurants. Verhungern wird hier keiner.

Karte:
-

Weitere Infos:
-

Home

Alle Texte und Bilder so nicht anders vermerkt von Stephan Rankl.
www.sirdar.de - Kommentar

Kommentare zur Tour (Kommentar hinzufügen)

Derzeit keine Kommentare vorhanden

Kommentar hinzufügen

Hier könnt ihr Anmerkungen loswerden, welcher Art auch immer.

Regeln:
Bitte kein HTML verwenden (wird rausgefiltert). Ich behalte mir vor, Kommentare zu löschen, falls sie nicht zum Thema passen, oder sonstwie unsachgemäß sind.

Dein Name:

Betreff:

Bitte das zweite Feld ankreuzen.

Nachricht:

www.sirdar.de
"Zugspitz? Grodaus!"
Das Buch: Zugspitz? Grodaus! von Stephan Rankl
Die großen Wettersteingrate und andere kleine Abenteuer


Webcam-Links:
Zugspitze, Wank
Wilder Kaiser, Südseite
Berchtesgaden
Zermatt und Umgebung
Randa, Weisshorn

"Selvaggio Blu"
Das Buch: Selvaggio Blu, eine Wegbeschreibung von Stephan Rankl
Eine Wegbeschreibung "Kürzlich in Asien"
Das Buch: Kürzlich in Asien, von Stephan Rankl
Eine Radreise durch das wilde Asien