Du bist hier » Reiseberichte SIRDAR-SHOP

Freeport - KanUSA 2024 - www.sirdar.de
Reisebericht
KanUSA 2024 - Freeport

www.sirdar.de

Zurück zur Übersicht KanUSA 2024
Zurück nach: Boston
Freeport
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © Tracestrack-Topo (CC-BY-SA)



Freeport, Tidebrook Preserve Maine Wandern Leicht 06.08.2024    

Fakten
AusgangspunktFreeport, Bartol Island Road (20 m)
Strecke / Höhenmeter:1.5km / 50Hm
Zeit:40min, Rundweg
Markierung:Beschilderung, es sind verschiedene kleine Runden mit farbigen Schildern markiert
Besonderheit:Küste, Privatgelände

Openstreetmap: Tidebrook Preserve
Kartendaten: © OpenStreetMap-Mitwirkende, SRTM | Kartendarstellung: © OpenTopoMap (CC-BY-SA)

Garmin GPX:
Garmin GPX: 20240806_TidebrookPreserve.gpx (Dynamische Kartenansicht, Satellit)

Ausgangspunkt:
Navi: Freeport, Bartol Island Road
Man fährt von der Interstate ins Ortszentrum. Von dort führen Stichstraßen zur Küste. Ausgeschildert ist das alles nicht. Am Ende der Bartol Island Road findet sich ein kleiner Parkplatz, von dem aus kleine Runden durch das Tidebrook Preserve führen.

Wegbeschreibung:
Wir folgten vom Parkplatz der roten und gelben Runde. Diese sind ganz gut mit Holzschildern markiert.

Charakter:
Problemloser Spaziergang. Prinzipiell grenzt wohl alles irgendwie an Privatgelände. Ich vermute daher, man sollte eher auf den Wegen bleiben.

Weitere Infos:
Website von Freeport


Weiter zu: Harpswell Cliff Trail
Zurück zur: Übersicht KanUSA 2024

Alle Texte und Bilder so nicht anders vermerkt von Stephan Rankl



www.sirdar.de

Alle Texte und Bilder so nicht anders vermerkt von Stephan Rankl.
www.sirdar.de
"Zugspitz? Grodaus!"
Das Buch: Zugspitz? Grodaus! von Stephan Rankl
Die großen Wettersteingrate und andere kleine Abenteuer


Webcam-Links:
Zugspitze, Wank
Wilder Kaiser, Südseite
Berchtesgaden
Zermatt und Umgebung
Randa, Weisshorn

"Selvaggio Blu"
Das Buch: Selvaggio Blu, eine Wegbeschreibung von Stephan Rankl
Eine Wegbeschreibung "Kürzlich in Asien"
Das Buch: Kürzlich in Asien, von Stephan Rankl
Eine Radreise durch das wilde Asien