Den Auftakt zu unserer Tour in den Osten Deutschlands bildete die Gegen südlich von Berlin. Wir wollten die Hauptstadt und den Spreewald erkunden. Untergekommen sind wir bei
Königs-Wusterhausen in Kablow.
Das ist der Krüpelsee bei Königs-Wusterhausen. Als Bayer weiß man ja gar nicht, von wieviel Wasser Berlin umgeben ist. Da tun sich ganz neue Welten auf.
Stadtpark in Königs-Wusterhausen.
Wenn man schon im Spreewald unterwegs ist, dann ist die Paddeltour unvermeidlich. Von Schlepzig aus, im Unter-Spreewald gelegen, erkundeten wir die unzähligen Kanäle. Ein Boot
bekommt man ohne Probleme, da es in jedem Ort gleich mehrere Verleiher gibt.
Wer nicht selber paddeln will, die Alternative sind diese Kähne.
Teilweise fühlt man sich wie im Urwald. Eine Schleuse hatten wir auch zu passieren. Vom vorher groß angekündigten "Schleusenmädchen" war der Papa zumindest doch etwas enttäuscht,
eine ganz schöne Wuchtbrumme stand da und bediente gegen kleines Entgelt die Schleusentore.
Am Beginn der Wanderung von Lübbenau zum Gasthof Wotschofska. Man könnte auch den Kahn nehmen.
Eine reiche Tierwelt erwartet einem auf der Wanderung ...;-) Aber wir sahen auch einen Fischotter, also ...
Für Mitteleuropa geradezu urwaldartig.
Immer überspannen Brücken wie diese die unzähligen Kanäle.
Der Weg zur Wotschofska ist bestens markiert und von daher nicht zu verfehlen.
Das Gasthaus Wotschofska samt Anlegeplatz (ein kleiner Teil davon).
Wer entdeckt den Frosch?
|