Asia by bike - Diashow Teil 2: Guge - Lhasa
|
Zurück zu: Teil 1: Islamabad - Guge
Dia 51: Kashgar - Lhasa: Richtung Songsha
|
So schaut einer dieser typischen Pässe aus, die man hier fast täglich zu
bewältigen hat. Eigentlich nur ein Hügel, nur leider über 5000m hoch! |
Dia 52: Kashgar - Lhasa: Richtung Songsha
|
Belohnung für die ganze Schinderei sind dann jedes Mal die Freude es geschafft
zu haben und herrliche Aussichten über die Landschaft! |
Dia 53: Kashgar - Lhasa: Tirthapuri
|
Etwas abseits von der G219 findet sich das kleine Kloster "Thirtapuri" mit
heissen Quellen. Herum führt eine kurze Kora. Der höchste Punkt, unvermeidlich
in Tibet, mit Gebetsfahnen bestückt. |
Dia 54: Kashgar - Lhasa: Kailash
|
Der letzte Pass vor Darchen eröffnet diesen fantastischen Blick auf die
Gurla Mandata, einem hohen 7000er. Darunter der Raksas Tal, genau wie der
dahinterliegende Manasarovar ein heiliger See. |
Dia 55: Kashgar - Lhasa: Kailash
|
So ein Camp direkt unter dem Kailash sollte ein paar Bonuspunkte fürs Karma
geben. Das Gemüt erhellte sich auf alle Fälle, der Sonnenuntergang war
spektakulär! |
Dia 56: Kashgar - Lhasa: Kailash
|
Von Darchen machten wir einen Halbtagesausflug auf die 5000er-Hügel hinter
der Stadt. Lohn der Mühe fantastische Blicke auf die Gurla Mandata und hinter uns die Kailash-Südseite. |
Dia 57: Kashgar - Lhasa: Kailash
|
Südseite des Kailash von dem Hügel hinter Darchen aus gesehen. Der Weg zur
"Inneren Kora" ist durch das Tal vorgegeben. Wer genau hinsieht, entdeckt ein Kloster am Hang kleben. |
Dia 58: Kashgar - Lhasa: Kailash
|
Das Gyandrag-Kloster steht im Zentrum eines Kessels gleich nördlich von
Darchen. Es wurde erst kürzlich wieder aufgebaut. |
Dia 59: Kashgar - Lhasa: Kailash-Kora
|
Für die Kailash-Kora sollte man sich drei Tage Zeit lassen. Der höchste Punkt,
der Drölma-La, ein Pass, ist 5630m hoch. Man sieht alle vier Seiten des Kailash.
An der Kora liegen drei Klöster, in denen man auch übernachten kann. Tibeter
schaffen die Kora an einem Tag. |
Dia 60: Kashgar - Lhasa: Kailash-Kora
|
Der Kailash ist ein eindrucksvoller unnahbarer Granitklotz, 6714m hoch. Der heiligste aller heiligen Berge der Welt und damit unbesteigbar. |
Dia 61: Kashgar - Lhasa: Kailash-Kora
|
Der Zivilisationsmüll macht leider auch nicht vorm Kailash halt. Nur kann man
das in diesem Fall nicht nur auf Touristen schieben, im Gegenteil. Tibeter
wie Chinesen zeigen wenig bis gar kein Umweltbewußtsein und so wird alles
einfach nur in die Landschaft geworfen. |
Dia 62: Kashgar - Lhasa: Manasarovar
|
Was ein guter Pilger ist, der umrundet neben dem Kailash auch noch diesen
See, den Manasarovar. Wir begnügten uns mit der Chiu Gompa, einem eindrucksvoll
auf einem Felsen angelegten Kloster. Der Blick über den See ist von hier ...
aber sehet selbst! |
Dia 63: Kashgar - Lhasa: Manasarovar
|
Inder müssen, wenn sie zum Kailash pilgern, vorher im See baden. Gar nicht
so einfach, das Ufer ist schlammig. |
Dia 64: Kashgar - Lhasa: Manasarovar
|
Chiu, ein kleines durch und durch tibetisches Dorf am Manasarovar. Es liegt an
dem einstigen Fluß, der den Manasarovar mit Raksal Tal verband. Mittlerweile ist
der Fluß ausgetrocknet. Im Hintergrund der Kailash. |
Dia 65: Kashgar - Lhasa: Manasarovar
|
So sieht eine typische, tibetische Unterkunft aus. Nicht fehlen darf natürlich
die chinesische Thermoskanne mit heißem Wasser. Schon fast Luxus, die mit einer
Autobatterie betriebene Energiesparlampe! |
Dia 66: Kashgar - Lhasa: HorQu
|
Wer würde hinter dieser Tür einen ganz normalen Lebensmittelladen vermuten?
Manchmal muss man neugierig sein und so konnten wir unsere Zuckervorräte auffrischen. |
Dia 67: Kashgar - Lhasa: Maryum
|
Das Wasser aus dem See voraus sollte uns noch eine Weile beschäftigen, wir
fingen uns Giardia ein. Eine besonders üble Form von Durchfall-Krankheit, welche
auch nur mit Spezial-Antibiotika zu bekämpfen ist. Zum Glück bekamen wir dieses Mittelchen
in einer Apotheke in Saga. |
Dia 68: Kashgar - Lhasa: Maryum
|
Hier steigen wohl auch sehr viele motorisierte Tourgruppen ab. Der Service
ist hervorragend! |
Dia 69: Kashgar - Lhasa: Paryang
|
Der Herr hier hat mit seiner Rikscha noch was vor sich. Er will bis 2008 nach
einer Tour durch China wieder in Peking sein. Der Weg ist hier natürlich viel zu
schlecht für so ein Gefährt und so zog er es über die Straßen. |
Dia 70: Kashgar - Lhasa: Paryang
|
Wenn die Qualität der Piste schon nicht besser wird, ändert sich doch hin und
wieder die Farbe. |
Dia 71: Kashgar - Lhasa: Zongpa
|
Erinnert fatal an Wild-West-Romantik ... |
Dia 72: Kashgar - Lhasa: Zongpa
|
Plötzlich tauchten Sanddünen auf. Die machten vor der Piste natürlich nicht
Halt und Radfahren im Sand ist nicht witzig. |
Dia 73: Kashgar - Lhasa: Zongpa
|
Gut Tankstellen braucht man. Diese hier ist noch ziemlich neu. Und um das
Monument entsprechend zu würdigen, wurden an die 500 Meter Straße davor geteert.
Wir waren sehr dankbar. Der Kassier dürfte sich über die sagenhafte Aussicht freuen.
Schaut er nach Süden, guckt er genau auf die Annapurna. Und wenn er ein paar Meter
seine Teerstraße begutachtet, erhascht er sogar noch einen Blick auf den Dhaulagiri! |
Dia 74: Kashgar - Lhasa: Old Zongpa
|
Dieser freundliche Herr hier bewacht den Eingang zu einem Kloster bei Old Zongba. |
Dia 75: Kashgar - Lhasa: Saga
|
Aber irgendwie neigen sie schon dazu ihre Klöster möglichst hoch und unerreichbar
anzulegen. Alte Mönchsgewohnheit. |
Dia 76: Kashgar - Lhasa: Saga
|
Kein See, sondern der Tsangpo, wie er träge dahinfließt, gleich hinter Saga.
Der wichtigste Fluß Tibets, in Indien nennt er sich dann Brahmaputra. |
Dia 77: Kashgar - Lhasa: Saga
|
Der Checkpoint nach Lhasa hatte es echt in sich, wir bekamen es schon mit der
Angst zu tun. An die zwei Stunden wurden wir festgehalten, weil unsere ATP's aus Ali
bereits abgelaufen waren. Schließlich fuhr der PSB vor, der ließ uns nach kurzem
Gespräch mit der Auflage ziehen, uns in Shigatse sofort ein neues ATP zu besorgen.
Logisch, machen wir! |
Dia 78: Kashgar - Lhasa: Sangsang
Dia 79: Kashgar - Lhasa: Saga
|
2005 Kilometer auf G219 quer durch Westtibet. Der Stein hatte für uns in dem
Sinn besondere Bedeutung, weil er auch das Jahr anzeigt, in dem wir unterwegs waren. |
Dia 80: Kashgar - Lhasa: Ka La
|
Der Ka La, immer noch 4725m hoch. |
Dia 81: Kashgar - Lhasa: Ngamring
|
Die Westtibet-Durchquerung näherte sich langsam ihren Ende. Bei Ngamring
rückte die 4000m-Marke mal wieder in Reichweite. Wir kamen von oben und sahen
seit Guge zum ersten Mal wieder einen Baum. |
Dia 82: Kashgar - Lhasa: Ngamring
|
Ngamring tauften wir schnell auf Starnberg um, weil es so schön an einem See
liegt. Ein geteerter 6km Abstecher lockte uns hierher. Wir bereuten es nicht! |
Dia 83: Kashgar - Lhasa: Ngamring
|
Ngamring ist streng aufgeteilt in chinesische und tibetische Viertel. Erstere
bieten Dusche, Internet und feines Essen, bei den Tibetern gibt es dazu die geistige
Nahrung. |
Dia 84: Kashgar - Lhasa: Lhatse
|
Unglaublich, wir nähern uns unserem Ziel. Bei Kilometermarker 2140 war die G219
zu Ende. Die (Alp)Traumstraße, welche wir nun auf gesamter Länge kennen. Was für ein
Erlebnis, die Leistung ist immer noch schwer zu begreifen ... |
Dia 85: Kashgar - Lhasa: Lagpa La
|
Die chinesischen Baumassnahmen verfolgten uns. Der Friendship Highway wurde
gerade zur Autobahn aufgeblasen. |
Dia 86: Kashgar - Lhasa: Shigatse
|
Shigatse, die Klosteranlage Tashilhunpo. Sitz des Panchen Lama. |
Dia 87: Kashgar - Lhasa: Shigatse
|
Na, das kam uns doch irgendwie bekannt vor. |
Dia 88: Kashgar - Lhasa: Gyantse
|
Der Gyantse Kumbum, ein begehbares 3D-Mandala. In den Ecken finden sich unzählige
kleine Tempel, diversen buddhistischen Gottheiten und Lehrern gewidmet. |
Dia 89: Kashgar - Lhasa: Gyantse
|
Blick vom Dach des Kumbums in die Ferne. |
Dia 90: Kashgar - Lhasa: Gyantse
Dia 91:
Kashgar - Lhasa: Gyantse
Dia 92: Kashgar - Lhasa: Gyantse
|
Der Gyantse Dzong. |
Dia 93: Kashgar - Lhasa: Lhasa
|
Mittlerweile war es Ende Oktober und Lhasa nicht mehr weit! |
Dia 94: Kashgar - Lhasa: Lhasa
|
Am 26.10.2005 hatten wir es nach über 3000 km seit Kashgar geschafft! Wir waren
in Lhasa! |
Dia 95: Kashgar - Lhasa: Lhasa
|
Der Potala! Wir wußten, wir waren angekommen. Die Strapazen hatten vorerst
ein Ende. Der Urlaub konnte beginnen ... ;-) |
Dia 96: Kashgar - Lhasa: Lhasa
|
Barkhor, zentraler Platz Lhasas mit dem Jokhang, dem heiligsten Kloster Tibets. |
Dia 97: Kashgar - Lhasa: Lhasa
|
Den Jokhang sollte man nicht verpassen, sicherlich das eindrucksvollste Kloster
in ganz Tibet. Vom Dach hat man diesen wunderbaren Blick über das alte Lhasa. |
Dia 98: Kashgar - Lhasa: Lhasa
|
Detail am Jokhang. |
Dia 99: Kashgar - Lhasa: Lhasa
|
Das Haupttor am Jokhang. Das Siegel am Eingang wird von den Pilgern mit der
Stirn berührt. |
Dia 100: Kashgar - Lhasa: Lhasa
|
Der Linkhor, der alte Pilgerweg um Lhasa, ist nur noch teilweise erhalten.
Die Pilger stört das nicht und wandern fleißig ihre Gebetsmühlen drehend an
Computershops vorbei. |
|
Weiter zu: Lhasa - Luang Prabang
|