Das ist schon in Bamberg. Morgens in Forchheim war es noch bedeckt, aber zumindest trocken. Tagsüber hatte es noch den einen oder anderen Schauer, aber bis zum Abend beruhigte sich das Wetter nach den Wasserfällen am Tag zuvor wieder.
Aus Forchheim raus radelte ich entlang der Pegnitz, bzw. dem Kanal. Bis Bamberg geht es dann recht flott.
Das berühmte Rathaus von Bamberg, erbaut zwischen 1461 und 1467.
Der Eingang zum Rathaus.
Das Rathaus liegt auf einer vollkommen überbauten Insel.
Da wird das Rathaus zum Radhaus.
Auch an diesem regnerischen Tag musste ich ein paar Touris zur Seite schieben, um dieses Foto machen zu können.
Hinter Bamberg radelte ich ein kleines Stück den Main entlang (... und verfuhr mich prompt).
Aufgrund des vielen Regens eine braune Suppe.
Weiter ging es den Radweg durch das Itztal und der ist super. Endlich hatte ich den Verkehrsknotenpunkt Nürnberg und die großen Straßen hinter mir.
Romantisch und ruhig.
Durchfahrt durch Mürsbach.
Auf einem Hof wurden zottelige Highland-Rinder gezüchtet.
Hier der äußerst putzige Nachwuchs.
Die ganze Familie ...
Die Unwetter von den Vortagen hatten sich auf den Feldern breit gemacht. Ich fürchtete schon überschwemmte Fahrradwege, hatte aber Glück und kam trocken durch.
Auf den Feldern tummelten sich auch Unmengen von Störchen.
Das ist schon in Coburg. Hier beschloß ich spontan nochmal im Hotel zu übernachten. Der nächste Campingplatz wäre zu weit weg gewesen und dann hätte ich mir Coburg nicht ansehen können. Die Stadt kannte ich noch nicht.
Sehr zeitnah noch ein Hotel rauszuklicken klappte überraschend gut.
Coburg ist schön, aber um 18 Uhr werden hier die Bürgersteige hochgeklappt und in der Stadt war trotz sehr schönen Wetter nix mehr los.